De sororibus auctor fuit, ut omnibus sacramentis adicerentur: neque me liberosque meos cariores habebo quam gaium habeo et sorores eius; item relationibus consulum: quod bonum felixque sit c.
von wolfgang857 am 05.04.2017
Er schlug vor, dass bei allen Eiden der Satz hinzugefügt werden sollte: Ich werde mich und meine Kinder nicht mehr schätzen als Gaius und seine Schwestern. Zudem ließ er die Konsuln ihren Berichten hinzufügen: Möge dies Caesar Glück und Segen bringen.
von marcus.927 am 10.05.2019
Was die Schwestern betrifft, war er der Urheber, so dass allen Schwüren hinzugefügt würde: Weder werde ich mich und meine Kinder teurer halten als ich Gaius und seine Schwestern halte; ebenso in den Berichten der Konsuln: Was gut und glückverheißend für Caesar sein mag.