Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  004

Nam praeter livores, qui toto corpore erant, et spumas, quae per os fluebant, cremati quoque cor inter ossa incorruptum repertum est, cuius ea natura existimatur, ut tinctum veneno igne confici nequeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.a am 09.09.2018
Denn neben den Blutergüssen, die am ganzen Körper waren, und dem Schaum, der durch den Mund floss, wurde auch das Herz des Verbrannten unversehrt zwischen den Knochen gefunden, dessen Natur derart angenommen wird, dass es, wenn es mit Gift getränkt, nicht durch Feuer zerstört werden kann.

von leopold.l am 16.06.2022
Neben den Hämatomen, die den gesamten Körper bedeckten, und dem Schaum, der aus dem Mund floss, fand man auch das Herz nach der Verbrennung unversehrt zwischen den Knochen. Es wird angenommen, dass Herzen dieser Art, wenn sie vergiftet sind, selbst durch Feuer nicht zerstört werden können.

Analyse der Wortformen

confici
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
cor
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cremati
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimatur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fluebant
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
incorruptum
incorruptus: unbestechlich, unverdorben, unversehrt, rein, lauter, aufrichtig, ehrlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
livores
livor: bläuliche Farbe, Blässe, Neid, Missgunst, Groll, Bosheit
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nequeat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repertum
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
spumas
spuma: Schaum, Gischt, Geifer
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
tinctum
tingere: färben, tünchen, befeuchten, benetzen, tränken, eintauchen, vergiften
tinctus: Färbung, Farbe, Anstrich, Tönung
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum