Nam praeter livores, qui toto corpore erant, et spumas, quae per os fluebant, cremati quoque cor inter ossa incorruptum repertum est, cuius ea natura existimatur, ut tinctum veneno igne confici nequeat.
von frederik.a am 09.09.2018
Denn neben den Blutergüssen, die am ganzen Körper waren, und dem Schaum, der durch den Mund floss, wurde auch das Herz des Verbrannten unversehrt zwischen den Knochen gefunden, dessen Natur derart angenommen wird, dass es, wenn es mit Gift getränkt, nicht durch Feuer zerstört werden kann.
von leopold.l am 16.06.2022
Neben den Hämatomen, die den gesamten Körper bedeckten, und dem Schaum, der aus dem Mund floss, fand man auch das Herz nach der Verbrennung unversehrt zwischen den Knochen. Es wird angenommen, dass Herzen dieser Art, wenn sie vergiftet sind, selbst durch Feuer nicht zerstört werden können.