Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  004

Nam praeter livores, qui toto corpore erant, et spumas, quae per os fluebant, cremati quoque cor inter ossa incorruptum repertum est, cuius ea natura existimatur, ut tinctum veneno igne confici nequeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.a am 09.09.2018
Denn neben den Blutergüssen, die am ganzen Körper waren, und dem Schaum, der durch den Mund floss, wurde auch das Herz des Verbrannten unversehrt zwischen den Knochen gefunden, dessen Natur derart angenommen wird, dass es, wenn es mit Gift getränkt, nicht durch Feuer zerstört werden kann.

von leopold.l am 16.06.2022
Neben den Hämatomen, die den gesamten Körper bedeckten, und dem Schaum, der aus dem Mund floss, fand man auch das Herz nach der Verbrennung unversehrt zwischen den Knochen. Es wird angenommen, dass Herzen dieser Art, wenn sie vergiftet sind, selbst durch Feuer nicht zerstört werden können.

Analyse der Wortformen

confici
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
cor
cor: Herz
corpore
corpus: Körper, Leib
cremati
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
existimatur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
fluebant
fluere: fließen, dahinfließen
igne
ignis: Brand, Feuer, Fackel
incorruptum
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
livores
livor: bläuliche Farbe, etc)
Nam
nam: nämlich, denn
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nequeat
nequire: nicht können, unfähig sein
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
per
per: durch, hindurch, aus
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repertum
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
spumas
spuma: Schaum, froth
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
tinctum
tingere: färben, vergiften, eintauchen, befeuchten
tinctus: EN: dyeing
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veneno
venenare: vergiften
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum