Gaetulicum refellit plinius quasi mentitum per adulationem, ut ad laudes iuvenis gloriosique principis aliquid etiam ex urbe herculi sacra sumeret, abusumque audentius mendacio, quod ante annum fere natus germanico filius tiburi fuerat, appellatus et ipse c.
von aliya.928 am 04.03.2017
Plinius widerlegt Gaetulicus' Bericht und behauptet, dieser habe aus Schmeichelei gelogen, um dem jungen und berühmten Prinzen zusätzlichen Ruhm zu verleihen, indem er ihn mit der Hercules geweihten Stadt in Verbindung brachte. Er deutet an, dass Gaetulicus mit dieser Lüge besonders kühn gewesen sei, da Germanicus' Sohn etwa ein Jahr zuvor in Tibur geboren worden war und ebenfalls Caius genannt wurde.
von anabell.r am 19.04.2016
Plinius widerlegt Gaetulicus, als hätte er durch Schmeichelei gelogen, damit er für die Lobpreisungen des jungen und ruhmreichen Prinzen etwas selbst aus der Hercules geweihten Stadt nehmen könnte, und habe die Unwahrheit noch dreister missbraucht, weil vor etwa einem Jahr dem Germanicus ein Sohn in Tibur geboren worden war, der sich selbst C. nannte.