Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  208

Fabricavit et deceris liburnicas gemmatis puppibus, versicoloribus velis, magna thermarum et porticuum et tricliniorum laxitate magnaque etiam vitium et pomiferarum arborum varietate; quibus discumbens de die inter choros ac symphonias litora campaniae peragraret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie974 am 08.07.2016
Er konstruierte zehnreihige Liburnische Schiffe mit geschmückten Hecken, mit bunten Segeln, mit großzügiger Weite der Bäder, Säulengänge und Speisesäle und zugleich mit großer Vielfalt an Reben und fruchtragenden Bäumen; auf diesen lagerte er bei Tag inmitten von Chören und Orchestern und kreuzte entlang der Küsten Kampaniens.

von leander.g am 28.03.2021
Er baute Luxus-Kreuzfahrtschiffe mit edelsteinbesetzten Hecks und bunten Segeln, die geräumige Bäder, überdachte Wandelgänge und Speisesäle aufwiesen, zusammen mit ausgedehnten Gärten mit Weinreben und Obstbäumen. Er verbrachte seine Tage damit, auf diesen Schiffen zu entspannen, umgeben von Sängern und Musikern, während er die kampanische Küste entlang fuhr.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arborum
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
campaniae
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
choros
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deceris
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
deceris: mit zehn Ruderbänken, Zehnruderig, Zehndecker, Schiff mit zehn Ruderbänken
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
discumbens
discumbere: sich zu Tisch legen, sich zum Essen lagern, sich am Tisch zurücklehnen, speisen
discumbens: Tischgast, Speisender, Liegender
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fabricavit
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
gemmatis
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
gemmatus: mit Edelsteinen besetzt, geschmückt mit Edelsteinen, juwelenbesetzt
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laxitate
laxitas: Lockerheit, Schlaffheit, Weite, Geräumigkeit, Ausdehnung
liburnicas
liburnica: Liburnische Galeere, leichtes Kriegsschiff, schnelles Kriegsschiff
liburnicus: liburnisch, zu Liburnien gehörig, kroatisch, illyrisch
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnaque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
peragraret
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
pomiferarum
pomifer: obsttragend, fruchtbringend
porticuum
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
puppibus
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
symphonias
symphonia: Harmonie, Zusammenklang, Einklang, Übereinstimmung, Symphonie, Orchester
thermarum
therma: Therme, Thermalbad, Badehaus, Bad
tricliniorum
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
varietate
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit
velis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
versicoloribus
versicolor: verschiedenfarbig, bunt, schillernd, farbenwechselnd
vitium
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum