Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  015

Tamen longe maiora et firmiora de eo iudicia in morte ac post mortem exstiterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.943 am 24.01.2018
Jedoch waren die Meinungen über ihn, die während und nach seinem Tod entstanden, viel bedeutsamer und zuverlässiger.

von josef.x am 04.09.2016
Nichtsdestoweniger entstanden weitaus größere und festere Urteile über ihn im Tod und nach dem Tod.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
de
de: über, von ... herab, von
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exstiterunt
exsistere: hervorgehen
firmiora
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
maiora
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
mortem
mors: Tod
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
Tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum