Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  011

Sicubi clarorum virorum sepulcra cognosceret, inferias manibus dabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.878 am 04.06.2016
Wo immer er die Grabmäler berühmter Männer erkennen würde, brachte er den Manen Totenopfer dar.

von friederike.924 am 13.11.2019
Sooft er die Gräber berühmter Männer antraf, brachte er ihren Geistern Opfergaben dar.

Analyse der Wortformen

clarorum
claror: EN: clarity, brightness
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cognosceret
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
dabat
dare: geben
inferias
inferia: EN: offerings to the dead (pl.)
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
sepulcra
sepulcrum: Grab
Sicubi
sicubi: wo immer, if at any place
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum