Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  129

Superuacuum iudico adicere quid interista discriminis sit, cum saepe dixerim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john848 am 03.07.2015
Ich halte es für überflüssig, den Unterschied zwischen diesen Dingen zu erklären, da ich ihn schon mehrmals erwähnt habe.

von ronia.t am 06.12.2022
Ich halte es für überflüssig, noch einmal die Unterschiede zwischen diesen Dingen zu erläutern, da ich dies bereits oft dargelegt habe.

Analyse der Wortformen

Superuacuum
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
iudico
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
adicere
adicere: hinzufügen, erhöhen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
interista
inter: zwischen, unter, inmitten von
iste: dieser (da)
discriminis
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
dixerim
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum