Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  316

Omnia autem ista quae dixi non mutarent corpus nisi tangerent; ergo corpora sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.c am 25.05.2015
Diese Dinge, die ich erwähnte, könnten ohne körperliche Berührung nichts verändern; daher müssen sie selbst körperliche Objekte sein.

von johann.979 am 23.12.2021
Aber all diese Dinge, die ich erwähnt habe, würden den Körper nicht verändern, wenn sie ihn nicht berührten; daher sind es Körper.

Analyse der Wortformen

Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ista
iste: dieser (da)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
mutarent
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
corpus
corpus: Körper, Leib
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
tangerent
tangere: berühren, anrühren
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum