Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  121

Dies iste quem tamquam extremum reformidas aeterni natalis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.956 am 02.09.2023
Der Tag, den du als deinen letzten fürchtest, ist tatsächlich der Beginn des Ewigen.

von joschua.t am 24.10.2015
Dieser Tag, den du als den letzten fürchtest, ist der Geburtstag der Ewigkeit.

Analyse der Wortformen

aeterni
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
natalis
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reformidas
reformidare: zurückschaudern, zurückschrecken, sich entsetzen vor, große Furcht empfinden vor
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum