Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  239

Livium; scripsit enim et dialogos, quos non magis philosophiae adnumerare possis quam historiae, et ex professo philosophiam continentis libros: huic quoque dabo locum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.b am 10.12.2013
Livius; denn er verfasste sowohl Dialoge, die man nicht mehr der Philosophie als der Geschichtsschreibung zurechnen kann, als auch Werke, die Philosophie aus professioneller Perspektive behandeln: Auch diesem werde ich Raum geben.

von cristina.924 am 17.06.2023
Was Livius betrifft, so verfasste er Dialoge, die sowohl der Geschichte als auch der Philosophie zugerechnet werden können, sowie Bücher, die sich ausdrücklich der Philosophie widmen: Auch ihn werde ich einbeziehen.

Analyse der Wortformen

adnumerare
adnumerare: abzählen, mitzählen, bezahlen
continentis
continens: Festland, ununterbrochen, zusammenhaltend, central argument, hinge, basis, adjacent, contiguous, nex
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
dabo
dare: geben
dialogos
dialogus: Dialog, philosophical conversation
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
historiae
historia: Geschichte, Forschung, Bericht
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
Livium
livere: bleifarbig
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
philosophiae
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
philosophiam
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
professo
profiteri: offen erklären, bekennen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scripsit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum