Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  358

Ergo intrantibus resistamus, quia facilius, ut dixi, non recipiuntur quam exeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.g am 23.03.2021
Lasst uns daher den Dingen widerstehen, wenn sie versuchen einzudringen, denn wie ich erwähnt habe, ist es einfacher, sie draußen zu halten, als sie loszuwerden, wenn sie erst einmal drinnen sind.

von johanna.e am 03.02.2022
Lasst uns daher denjenigen widerstehen, die eintreten wollen, da sie, wie ich sagte, leichter daran gehindert als hinausgebracht werden.

Analyse der Wortformen

dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
exeunt
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
intrantibus
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
recipiuntur
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
resistamus
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum