Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  777

Fuit aliquando simplicior inter minora peccantis et levi quoque cura remediabiles: adversus tantam morum eversionem omnia conanda sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.k am 14.10.2022
Es gab einst einen einfacheren Zustand unter jenen, die geringere Sünden begingen und selbst mit leichter Sorgfalt heilbar waren: Angesichts eines so großen sittlichen Zusammenbruchs müssen alle Mittel versucht werden.

von wolfgang.r am 20.07.2022
Es gab eine Zeit, da waren Vergehen einfacher und konnten mit geringem Aufwand behoben werden, doch angesichts des massiven moralischen Zusammenbruchs müssen wir alles Mögliche versuchen.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
conanda
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eversionem
eversio: Umsturz, Zerstörung, Vernichtung, Untergang, Umwerfung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
minora
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
morum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
peccantis
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remediabiles
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
simplicior
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
simplum: das Einfache, einfache Menge, einfache Summe, einfache Zahl
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum