Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  741

Nec mirum quod inconstans variusque ex discordi cibo morbus est et illa ex contrariis naturae partibus in eundem conpulsa redundant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jessica am 08.02.2024
Es überrascht nicht, dass die Krankheit unberechenbar und vielgestaltig ist, wenn sie durch unverträgliche Nahrung verursacht wird, und diese gegensätzlichen Naturelemente, die zusammengedrängt werden, führen zu schädlichen Auswirkungen.

von cristine.u am 08.10.2021
Und es ist nicht verwunderlich, dass die Krankheit unstät und mannigfaltig ist, hervorgerfuen durch unverträgliche Nahrung, und dass Dinge aus entgegengesetzten Teilen der Natur, die an denselben Ort gezwungen werden, überströmen.

Analyse der Wortformen

cibo
cibare: EN: feed, give food/fodder to animals/men
cibus: Speise, Nahrung, Futter
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
conpulsa
conpellere: EN: drive together (cattle), round up
conpulsare: EN: batter, pound
contrariis
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
discordi
discordium: Uneinigkeit, Zerwürfnis, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, nicht übereinstimmend, abfällig, disagreeing, inharmonious
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inconstans
inconstans: unbeständig, unbeständig, fickle
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
morbus
morbus: Krankheit, Schwäche
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
redundant
redundare: überfließen
variusque
varus: krummbeinig, auseinanderstrebend
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum