Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  651

Agebat infelicem alexandrum furor aliena vastandi et ad ignota mittebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.k am 06.11.2017
Eine Raserei des Verwüstens fremder Gebiete trieb den unglückseligen Alexander und sandte ihn hinaus in unbekannte Räume.

von friedrich.y am 16.02.2020
Alexander wurde von einem wahnsinnigen Drang getrieben, fremde Länder zu verwüsten, der ihn in unbekannte Gebiete vorantrieb.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Agebat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
alexandrum
alexander: EN: Alexander
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
et
et: und, auch, und auch
furor
furari: stehlen, klauen, entwenden
furere: rasen, wüten, wütend sein
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
ignota
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
infelicem
infelicare: EN: make unhappy
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
mittebat
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
vastandi
vastare: verwüsten, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum