Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  649

Multi sunt qui ante se agant agmina et tergis hostium et graves instent et ad mare magnum perfusi caede gentium veniant, sed hi quoque, ut vincerent hostem, cupiditate victi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.f am 22.11.2021
Viele sind es, die Heere vor sich hertreiben und schwer auf den Rücken der Feinde lasten und zum großen Meer kommen, getränkt vom Blut der Völker, doch auch diese, obwohl sie den Feind besiegten, wurden von der Begierde besiegt.

von kristin.v am 04.06.2015
Es gibt viele, die Heere vor sich hertreiben, ihre Feinde unerbittlich jagen und das große Meer erreichen, bedeckt vom Blut gefallener Völker, doch auch diese Menschen, die zwar ihre Feinde besiegen mögen, werden von ihren eigenen Begierden besiegt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agant
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmina
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
cupiditate
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
et
et: und, auch, und auch
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
graves
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
instent
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
Multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
perfusi
perfundere: übergießen, überschütten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tergis
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veniant
venire: kommen
victi
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vincerent
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum