Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  182

Excidit porro vobis eundem democritum invenisse quemadmodum ebur molliretur, quemadmodum decoctus calculus in zmaragdum converteretur, qua hodieque coctura inventi lapides hoc utiles colorantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.a am 11.04.2014
Überdies scheint Ihnen entgangen zu sein, dass Demokrit auch entdeckte, wie man Elfenbein erweicht, wie man einen erhitzten Stein in einen Smaragd verwandelt und welchen Erhitzungsprozess man heute noch verwendet, um Steine für diesen Zweck zu färben.

von milena.b am 10.02.2023
Überdies ist euch entgangen, dass derselbe Democritus entdeckte, wie Elfenbein erweicht werden könnte, wie ein gekochter Stein in einen Smaragd verwandelt werden könnte, durch welchen Erhitzungsprozess auch heute entdeckte Steine gefärbt werden.

Analyse der Wortformen

calculus
calculus: Kieselstein, kleiner Stein, Rechenstein, Zählstein, Berechnung, Kalkül
coctura
coctura: Kochen, Backen, Rösten, Zubereitung von Speisen
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
colorantur
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
converteretur
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
decoctus
decocere: abkochen, verkochen, auskochen, verschwenden, vergeuden, ruinieren
decoctus: abgekocht, ausgekocht, kraftlos, schwach, Absud, Auszug, abgekochte Flüssigkeit
decoquere: abkochen, verkochen, verschwenden, vergeuden, durchbringen, bankrott werden
democritum
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
ebur
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
excidit
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
excindere: ausrotten, zerstören, vernichten, auslöschen, ausschneiden, abholzen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hodieque
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invenisse
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventi
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
molliretur
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
utiles
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
zmaragdum
zmaragdos: Smaragd, grüner Edelstein
zmaragdus: Smaragd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum