Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  400

In illo feras me necesse est non per praescriptum euntem; non enim adducor ut in numerum liberalium artium pictores recipiam, non magis quam statuarios aut marmorarios aut ceteros luxuriae ministros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.g am 10.02.2016
In dieser Angelegenheit müssen Sie es mir nachsehen, dass ich nicht nach Vorschrift vorgehe; denn ich bin nicht bereit, Maler in die Reihe der freien Künste aufzunehmen, nicht mehr als Bildhauer oder Marmorarbeiter oder andere Diener des Luxus.

von alya.848 am 18.07.2019
An diesem Punkt müssen Sie meine Abweichung von der Konvention tolerieren; ich kann nicht davon überzeugt werden, Maler in den Kreis der freien Künste einzuschließen, nicht mehr als Bildhauer, Marmorarbeiter oder andere Handwerker, die dem Luxus dienen.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
feras
fera: wildes Tier, Bestie
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
me
me: mich
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
praescriptum
praescribere: voranschreiben
praescriptum: vorgezeichnete Grenze, rule
euntem
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
enim
enim: nämlich, denn
adducor
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
liberalium
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend
artium
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artius: EN: sound in mind and body
pictores
pictor: Maler
recipiam
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
statuarios
statuarius: Bildgießer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
marmorarios
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ceteros
ceterus: übriger, anderer
luxuriae
luxuria: üppiges Wachstum, Luxus
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum