Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  355

Syllabarum enarratio et verborum diligentia et fabularum memoria et versuum lex ac modificatio quid ex his metum demit, cupiditatem eximit, libidinem frenat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.l am 07.08.2015
Wie kann das Studium von Silben, die Aufmerksamkeit für Wörter, das Memorieren von Geschichten und das Erlernen der Regeln und Muster der Poesie uns helfen, Angst zu überwinden, Gier zu eliminieren und unsere Begierden zu kontrollieren?

von ronia.9836 am 24.09.2015
Die Erklärung der Silben und die Sorgfalt der Worte und die Erinnerung der Geschichten und das Gesetz und die Regelung der Verse, was von diesen nimmt Angst, entfernt Verlangen, zügelt Leidenschaft?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cupiditatem
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
demit
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
diligentia
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Fleiß
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
enarratio
enarratio: Erklärung, Auslegung, Erzählung, Bericht, Interpretation, Kommentar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
eximit
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
fabularum
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
frenat
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
libidinem
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
modificatio
modificatio: Modifizierung, Veränderung, Abänderung, Anpassung, Einschränkung, Beschränkung
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
syllabarum
syllaba: Silbe
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
versuum
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum