Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  305

In multa autem mala incidimus et dum virtutem consequi volumus: aliquis dum navigat studii causa, naufragium fecit, aliquis captus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.v am 21.09.2014
Wir geraten in viele Unglücke, selbst während wir danach streben, tugendhaft zu sein: Der eine erleidet einen Schiffbruch, während er zur Bildung reist, der andere wird gefangen genommen.

von selina835 am 20.01.2021
In viele Übel fallen wir jedoch, und während wir Tugend zu verfolgen wünschen: Einer, während er um des Studiums willen segelt, erleidet Schiffbruch, ein anderer wird gefangen.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
incidimus
incidere: hineinfallen, sich ereignen
et
et: und, auch, und auch
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
navigat
navigare: segeln, steuern, fahren
studii
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
naufragium
naufragium: Schiffbruch
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum