Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  304

Duas inquit significationes habet propositio vestra: unam, dum divitias consequi volumus, in multa nos mala incidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal855 am 02.06.2019
Er sagt, Ihr Vorschlag habe zwei Bedeutungen: eine, dass wir, während wir Reichtümer erlangen wollen, in viele Übel fallen.

von lene.936 am 21.10.2017
Er sagt, Ihre Aussage hat zwei Bedeutungen: Die erste ist, dass wir, wenn wir versuchen, reich zu werden, am Ende in vielen Schwierigkeiten landen.

Analyse der Wortformen

consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
divitias
divitia: Reichtum
Duas
duo: zwei, beide
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incidere
incidere: hineinfallen, sich ereignen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nos
nos: wir, uns
propositio
propositio: Vorstellung, Thema, premise/case for discussion
significationes
significatio: Ausdruck, Äußerung, Signal
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vestra
vester: euer, eure, eures
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum