Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  242

O quantum erat saeculi decus, imperatorem, triumphalem, censorium, quod super omnia haec est, catonem, uno caballo esse contentum et ne toto quidem; partem enim sarcinae ab utroque latere dependentes occupabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett916 am 16.01.2018
O welch große Zierde der Zeit war es, dass ein Feldherr, ein Triumphator, ein Zensor, was über all dies ist, Cato, mit einem einzigen Pferd zufrieden war und nicht einmal mit dem ganzen; denn ein Teil des Gepäcks, der an beiden Seiten herunterhing, nahm es ein.

von andre.k am 15.05.2024
Welch eine Ehre war es für jenes Zeitalter, dass jemand von solcher Bedeutung - ein Feldherr, ein triumphierender General, ein ehemaliger Zensor und vor allem Cato selbst - sich mit nur einem einzigen Pferd zufriedengab und nicht einmal dieses vollständig nutzen konnte, da die an beiden Seiten herabhängenden Satteltaschen einen Teil des Raumes einnahmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
caballo
caballus: Gaul, Gaul, riding horse, packhorse
catonem
cato: EN: Cato
censorium
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
censorius: zensorisch, streng richtend, censorial
contentum
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
decus
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
dependentes
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
enim
enim: nämlich, denn
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
O
o: EN: Oh!
occupabant
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saeculi
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sarcinae
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
triumphalem
triumphalis: Triumph...
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum