Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  137

Hoc recte diceretur nisi dissimilis esset gubernatoris condicio et sapientis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.b am 28.04.2016
Dies wäre ein berechtigter Punkt, wenn die Situation eines Schiffskapitäns nicht anders wäre als die eines Weisen.

von marija.856 am 23.08.2013
Dies würde zu Recht gesagt werden, wenn nicht die Bedingung des Steuermanns und des Weisen unterschiedlich wäre.

Analyse der Wortformen

condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
diceretur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dissimilis
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gubernatoris
gubernator: Steuermann, Pilot
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
sapientis
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum