Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  104

Male mihi esse malo quam molliter nunc sic excipe quemadmodum a populo solet dici: dure, aspere, laboriose.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.y am 26.02.2022
Lieber schlecht mir zu sein als sanft; nun so nimm es, wie es vom Volk gemeinhin gesagt wird: hart, rauh, mühsam.

von moritz.a am 06.01.2020
Ich ziehe es vor, es hart zu haben statt weich; verstehe es nun, wie es die Menschen gemeinhin sagen: mit Härte, Rauheit und Mühe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aspere
aspere: rau, roh, grob, streng, heftig
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
dure
durus: hart, abgehärtet, derb
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excipe
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
laboriose
laboriose: EN: laboriously
laboriosus: mühsam
Male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mihi
mihi: mir
molliter
molliter: EN: calmly/quietly/softly/gently/smoothly/easily
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum