Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  054

Ut fortiter amissorum desideria pateremur praecepimus nobis: omnis quos amabamus superstites fortuna servavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.871 am 11.03.2017
Wir brachten uns bei, den Verlust unserer Geliebten mutig zu ertragen: Doch das Schicksal hat alle, die wir liebten, am Leben erhalten.

von ecrin.904 am 19.01.2022
Dass wir das Leid der Verlorenen kraftvoll ertragen könnten, haben wir uns beigebracht: Alle, die wir liebten, hat das Schicksal als Überlebende bewahrt.

Analyse der Wortformen

amabamus
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amissorum
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
desideria
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
nobis
nobis: uns, wir
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pateremur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
praecepimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servavit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
superstites
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum