Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  174

Huic iudicio consentaneum erit omnia quae virtute contacta sunt et bona iudicare et inter se paria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.z am 21.02.2024
Diesem Urteil wird es angemessen sein, alle Dinge, die durch Tugend berührt worden sind, als gut und untereinander gleich zu beurteilen.

von lucia.861 am 13.01.2021
Es wird diesem Prinzip entsprechen, alles, was von Tugend berührt ist, sowohl als gut als auch als untereinander gleichwertig zu betrachten.

Analyse der Wortformen

Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
consentaneum
consentaneum: EN: concurrent circumstances (pl.)
consentaneus: gemäß, passend, gemäß, gemäss
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
contacta
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
iudicare
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
et
et: und, auch, und auch
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
paria
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
pariare: hervorbringen, gebären, erwerben, erlangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum