Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  217

Ille cum reddere vergilium coloribus vellet, ipsum intuebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Finia am 13.12.2023
Er, als er Vergilius in Farben darstellen wollte, betrachtete ihn selbst.

von yuna.959 am 27.04.2019
Als er Vergil malen wollte, betrachtete er ihn unmittelbar.

Analyse der Wortformen

Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
vergilium
vergilius: EN: Virgil
coloribus
color: Farbe, Färbung, Anstrich
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
intuebatur
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum