Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  108

Animum enim cogo sibi intentum esse nec avocari ad externa; omnia licet foris resonent, dum intus nihil tumultus sit, dum inter se non rixentur cupiditas et timor, dum avaritia luxuriaque non dissideant nec altera alteram vexet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.k am 17.03.2023
Denn ich zwinge den Geist, auf sich selbst gerichtet zu sein und nicht von äußeren Dingen abgelenkt zu werden; mag auch alles draußen widerhallen, solange innerlich kein Tumult herrscht, solange Begierde und Furcht nicht miteinander streiten, solange Habgier und Luxus nicht im Widerspruch stehen und die eine die andere nicht quält.

von alisa.o am 22.11.2013
Ich zwinge meinen Geist, auf sich selbst konzentriert zu bleiben und sich nicht von äußeren Dingen ablenken zu lassen. Selbst wenn draußen alles laut ist, solange keine Unruhe im Inneren herrscht, solange Begehren und Angst nicht gegeneinander kämpfen, solange Habgier und Verschwendung nicht in Konflikt geraten oder sich gegenseitig verschlimmern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
Animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
avocari
avocare: ablenken
cogo
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cogo: zusammenhalten, zusammentreiben, zusammenhalten
cocos: EN: cook
cocus: EN: cook
cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
dissideant
dissidere: schief sitzen, uneinig sein
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
externa
externare: EN: terrify greatly, frighten
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
foris
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
intentum
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
intus
intus: innen, drin, innerhalb, drinnen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
resonent
resonare: klingen, widerhallen, schallen
rixentur
rixari: zanken, brawl, dispute
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
tumultus
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
vexet
vexare: quälen, plagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum