Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  055

Platon ait neminem regem non ex servis esse oriundum, neminem non servum ex regibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.9821 am 09.01.2021
Platon sagt, dass jeder König Sklaven unter seinen Vorfahren hat und jeder Sklave Könige unter seinen Vorfahren hat.

von nicklas.961 am 01.04.2019
Platon sagt, dass kein König nicht von Sklaven abstammt und kein Sklave nicht von Königen.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
neminem
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oriundum
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
oriundus: abstammend
regem
rex: König
regibus
rex: König
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
servum
servus: Diener, Sklave

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum