Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  084

Id ergo in homine primum solumque est quo et probatur et inprobatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.f am 14.02.2022
Dies ist also die einzigartige Eigenschaft des Menschen, die es ihm erlaubt, Dinge als gut oder schlecht zu beurteilen.

von freya.937 am 04.06.2018
Das ist also im Menschen das Erste und Einzige, wodurch es sowohl gebilligt als auch missbilligt wird.

Analyse der Wortformen

ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
homine
homo: Mann, Mensch, Person
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inprobatur
inprobare: EN: disapprove of, express disapproval of, condemn
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
probatur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
solumque
que: und
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum