Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  362

Nulli non virtus et vivo et mortuo rettulit gratiam, si modo illam bona secutus est fide, si se non exornavit et pinxit, sed idem fuit sive ex denuntiato videbatur sive inparatus ac subito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.o am 06.04.2017
Niemandem hat die Tugend sowohl im Leben als auch im Tod die Dankbarkeit versagt, wenn er ihr nur mit gutem Glauben folgte, wenn er sich nicht schmückte und verzierte, sondern derselbe blieb, ob er nun angekündigt oder unvorbereitet und plötzlich gesehen wurde.

Analyse der Wortformen

Nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
et
et: und, auch, und auch
vivo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
et
et: und, auch, und auch
mortuo
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
rettulit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
si
si: wenn, ob, falls
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
secutus
seci: unterstützen, folgen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
si
si: wenn, ob, falls
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
exornavit
exornare: schmücken
et
et: und, auch, und auch
pinxit
pingere: malen, darstellen
sed
sed: sondern, aber
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
denuntiato
denuntiare: in aller Form ankündigen, drohend ankündigen
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
sive
sive: oder wenn ...
inparatus
imparatus: unvorbereitet
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum