Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  359

Etiam si omnibus tecum viventibus silentium livor indixerit, venient qui sine offensa, sine gratia iudicent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold951 am 02.12.2023
Selbst wenn der Neid allen, die mit dir leben, Schweigen auferlegt hat, werden jene kommen, die ohne Voreingenommenheit, ohne Gunst urteilen werden.

von leon844 am 26.06.2015
Selbst wenn Eifersucht deine Zeitgenossen zum Schweigen zwingt, werden künftige Generationen gerecht und unparteiisch urteilen.

Analyse der Wortformen

Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
indixerit
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
iudicent
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
livor
livor: bläuliche Farbe, etc)
offensa
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
offensa: Unbequemlichkeit, Ärgernis
offensare: EN: knock/strike against, bump into
offensum: beleidigt
offensus: beleidigt, das Anstoßen, odious, knock
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
si
si: wenn, ob, falls
silentium
silens: still, ruhig
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silere: schweigen, ruhig sein
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
venient
venire: kommen
viventibus
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum