Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  255

In ipsis positus difficultatibus dicat, forsan et haec olim meminisse iuvabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.r am 09.05.2020
In seinen Schwierigkeiten gefangen, mag er sagen, vielleicht wird es eines eines Tages helfen, sich an diese Dinge zu erinnern.

von marlen.s am 10.10.2022
Wenn man mit Schwierigkeiten konfrontiert ist, sollte man sagen: Vielleicht wird es eines Tages angenehm sein, sich sogar an diese Mühen zu erinnern.

Analyse der Wortformen

dicat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
difficultatibus
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forsan
forsan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuvabit
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
positus
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum