Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  020

Quando quae didiceris adfiges tibi ita ut excidere non possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.t am 23.12.2020
Wenn du etwas gelernt hast, präge es dir so ein, dass du es nie vergessen wirst.

von yusef.902 am 26.03.2018
Wenn du die Dinge, die du gelernt haben wirst, dir so aneignest, dass sie nicht wegfallen können.

Analyse der Wortformen

adfiges
adficere: befallen
didiceris
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
excidere
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
excindere: EN: demolish/destroy, raze to ground (town/building)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
tibi
tibi: dir
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum