Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  196

Confitere non curiae te, non fori, non ipsius rerum naturae desiderio tardiorem ad moriendum fieri: invitus relinquis macellum, in quo nihil reliquisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.x am 10.08.2014
Gib es zu: Es ist nicht die Anhänglichkeit an Politik, öffentliches Leben oder gar die Natur selbst, die dich zögern lässt zu sterben - du hasst es einfach, den Marktplatz zu verlassen, obwohl du dort nichts mehr hast.

von lennart877 am 20.06.2020
Gestehe ein, dass du nicht wegen der Sehnsucht nach dem Senatssaal, nicht wegen des Forums, nicht wegen der Natur selbst zögerlicher wirst zu sterben: Unwillig verlässt du den Marktplatz, in dem du nichts hinterlassen hast.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Confitere
confiteri: eingestehen, beichten, zugeben, bekennen
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
macellum
macellum: EN: provision-market
moriendum
mori: sterben
moriri: sterben
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
relinquis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquisti
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tardiorem
tardus: langsam, limping
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum