Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  180

Lacon ille memoriae traditur, inpubis adhuc, qui captus clamabat non serviam sua illa dorica lingua, et verbis fidem inposuit: ut primum iussus est fungi servili et contumelioso ministerio adferre enim vas obscenum iubebatur, inlisum parieti caput rupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.s am 04.08.2018
Es wird die Geschichte eines jungen Spartaners überliefert, der nach seiner Gefangennahme in seinem spartanischen Dialekt rief: Ich werde kein Sklave sein. Er bewies die Wahrheit seiner Worte: Als ihm zum ersten Mal befohlen wurde, eine erniedrigende Aufgabe als Diener zu verrichten - er sollte ein Nachttopf holen - zerschmetterte er seinen Kopf gegen eine Wand und tötete sich selbst.

von magnus954 am 16.05.2024
Es wird überliefert, dass Lacon, noch nicht mündig, als er gefangen war, in seiner dorischen Mundart rief: "Ich werde nicht dienen", und seinem Wort Glauben schenkte: Als er zum ersten Mal aufgefordert wurde, einen knechtischen und erniedrigenden Dienst zu verrichten - er sollte nämlich ein anstößiges Gefäß bringen - schlug er seinen Kopf gegen die Wand und zerstörte es.

Analyse der Wortformen

adferre
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
clamabat
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
contumelioso
contumeliosus: schmähsüchtig, schmachvoll, outrageous, humiliating
dorica
dare: geben
rica: Kopftuch
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fungi
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
fungus: Pilz
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inlisum
inlidere: EN: strike/beat/dash/push against/on
inposuit
inponere: auferlegen, aufzwingen
inpubis
inpubis: EN: below age of puberty, under age, youthful
iubebatur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
lingua
lingua: Sprache, Zunge
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
ministerio
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscenum
obscenum: Scham, Scham, external sexual/excretory organs
obscenus: von böser Vorbedeutung, detestable
parieti
paries: Wand, Mauer
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
serviam
servire: dienen
servili
servilis: sklavisch
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
traditur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vas
vas: Gefäß, Vase, Bürge
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum