Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  166

Nemo tam inperitus est ut nesciat quandoque moriendum; tamen cum prope accessit, tergiversatur, tremit, plorat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.f am 16.05.2022
Niemand ist so unerfahren, dass er nicht wüsste, dass der Tod irgendwann eintreten muss; dennoch wendet er sich ab, wenn er nahe herankommt, zittert und weint.

von elijah.k am 08.10.2023
Niemand ist so naiv, dass er nicht wüsste, dass er eines Tages sterben wird; doch wenn der Tod nahe kommt, weicht er zurück, zittert vor Angst und weint.

Analyse der Wortformen

Nemo
nemo: niemand, keiner
tam
tam: so, so sehr
inperitus
imperitus: unerfahren, ungeschickt, nicht ausgebildet
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nesciat
nescire: nicht wissen
quandoque
quandoque: irgendeinmal, at whatever time
moriendum
mori: sterben
moriri: sterben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
tergiversatur
tergiversari: EN: turn one's back on a task or challenge
tremit
tremere: zittern
plorat
plorare: laut weinen, schreien, heulen, klagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum