Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  069

Non magis quam ille qui pulchris rebus impenditur, quoniam animi est ipsa tolerantia quae se ad dura et aspera hortatur ac dicit, quid cessas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.u am 03.01.2021
Nicht mehr als der, der für schöne Dinge verausgabt wird, da die Ausdauer selbst dem Geist innewohnt, die sich zu harten und rauen Dingen drängt und sagt: Warum zögerst du?

von karlo8985 am 05.11.2016
Nicht mehr als jener, der sich mit angenehmen Dingen beschäftigt, da die Ausdauer dem Geist selbst innewohnt, der uns ermutigt, Härten und Schwierigkeiten zu begegnen, und fragt: Warum zögerst du?

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
pulchris
pulcher: schön, hübsch
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
impenditur
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
tolerantia
tolerans: ertragend
tolerantia: geduldiges Ertragen, fortitude,tolerance
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
dura
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
et
et: und, auch, und auch
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
cessas
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cessare: zögern, säumen, aussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum