Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  314

Vitem laudamus si fructu palmites onerat, si ipsa pondere ad terram eorum quae tulit adminicula deducit: num quis huic illam praeferret vitem cui aureae uvae, aurea folia dependent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.j am 27.06.2021
Wir loben den Weinstock, wenn er seine Ranken mit Frucht beladen trägt, wenn er kraft seines eigenen Gewichts die Stützen zur Erde zieht von dem, was er hervorgebracht hat: Würde jemand diesem nicht jenen Weinstock vorziehen, an dem goldene Trauben und goldene Blätter herabhängen?

von ayla.k am 06.07.2020
Wir loben einen Weinstock, wenn er seine Ranken mit Früchten beladen trägt, wenn seine Fülle so schwer ist, dass er seine stützenden Pfähle bis zum Boden zieht zieht. Würde jemand stattdessen einen Weinstock vorziehen, an dem goldene Trauben und goldene Blätter hängen?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adminicula
adminiculum: Stütze, Hilfe, Hilfsmittel, Beistand, Unterstützung
adminiculare: stützen, unterstützen, befestigen, helfen
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
aureae
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deducit
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dependent
dependere: abhängen, herunterhängen, sich stützen auf, abhängig sein, herkommen von, herrühren von, entspringen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
folia
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laudamus
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
onerat
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
palmites
palmes: Rebzweig, Schössling, Reis, Palmenzweig
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
praeferret
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uvae
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock
vitem
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum