Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  265

Lenienda sunt quae me exterrent, compescenda quae irritant, discutienda quae fallunt, inhibenda luxuria, corripienda avaritia: quid horum raptim potest fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.8923 am 11.10.2014
Die Dinge, die mich erschrecken, müssen gemildert, die Dinge, die mich reizen, müssen gezügelt, die Dinge, die mich täuschen, müssen zerstreut werden, Luxus muss eingedämmt, Habgier muss korrigiert werden: Welche dieser Dinge kann eilig erledigt werden?

von adam956 am 23.04.2017
Ich muss meine Ängste besänftigen, das mich Störende kontrollieren, das mich Irreführende aufklären, meine Genüsse im Zaum halten und meine Gier unter Kontrolle bringen - aber kann das alles wirklich im Eiltempo geschehen?

Analyse der Wortformen

avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
compescenda
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken, eindämmen, zurückhalten, einsperren
corripienda
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
discutienda
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
exterrent
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
fallunt
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inhibenda
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
irritant
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
lenienda
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
luxuria
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
me
me: mich, meiner, mir
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum