Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  110

Ut scias quam benigni simus, propositum est aliena laudare: epicuri est aut metrodori aut alicuius ex illa officina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.l am 07.01.2022
Damit du weißt, wie großzügig wir sind, wird vorgeschlagen, Dinge zu loben, die anderen gehören: Es ist von Epikur oder Metrodorus oder jemandem aus dieser Werkstatt.

von nichole.y am 24.01.2023
Um zu zeigen, wie aufgeschlossen wir sind, sind wir bereit, die Ideen anderer zu würdigen: ob sie von Epikur, Metrodoros oder irgendeinem anderen Denker dieser Philosophenschule stammen.

Analyse der Wortformen

alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
benigni
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
laudare
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
officina
officina: Fabrik, Werkstatt
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scias
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
simus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum