Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  208

Quomodo si perdiderit phidias statuam protinus alteram faciet, sic hic faciendarum amicitiarum artifex substituet alium in locum amissi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa9926 am 10.04.2022
Wie wenn Phidias eine Statue verlieren würde, sofort eine andere anfertigen würde, so wird dieser Handwerker künftiger Freundschaften einen anderen an die Stelle des verlorenen setzen.

von helen826 am 30.06.2022
Wie Phidias eine verlorene Statue sogleich durch eine neue ersetzen würde, so wird dieser Meister der Freundschaftskunst einen verlorenen Freund durch einen anderen ersetzen.

Analyse der Wortformen

alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
amicitiarum
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amissi
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
artifex
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
faciendarum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
perdiderit
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
statuam
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
substituet
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum