Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  149

Age, ne hoc quidem intellegitis, mala exempla in eos redundare qui faciunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon979 am 07.12.2021
Kommt schon, begreift ihr denn nicht einmal dies, dass schlechte Beispiele auf jene zurückfallen, die sie setzen?

von matthis.n am 15.01.2022
Begreift ihr denn nicht, dass schlechte Präzedenzfälle diejenigen treffen, die sie schaffen?

Analyse der Wortformen

Age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
intellegitis
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
exempla
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
redundare
redundare: überfließen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum