Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  012

Non possum dicere nihil perdere, sed quid perdam et quare et quemadmodum dicam; causas paupertatis meae reddam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael935 am 29.04.2017
Ich kann nicht behaupten, dass ich nichts verliere, aber ich werde erklären, was ich verliere, warum ich es verliere und wie es geschieht; ich werde Ihnen die Gründe meiner Armut darlegen.

von theo8825 am 03.08.2013
Ich kann nicht behaupten, nichts zu verlieren, doch was ich verliere, warum und auf welche Weise, das werde ich darlegen; die Gründe meiner Armut werde ich offenbaren.

Analyse der Wortformen

causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
et
et: und, auch, und auch
meae
meus: mein
nihil
nihil: nichts
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paupertatis
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
perdam
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perdere
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
reddam
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum