Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  105

Nec miror ista sic ire: utrumque pendentis animi est, utrumque futuri exspectatione solliciti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene8835 am 05.10.2020
Noch wundere ich mich nicht, dass dies so geht: Beides ist eines schwebendem Geistes, beides von einem durch Erwartung des Zukünftigen Beunruhigten.

von ava.l am 03.07.2018
Es überrascht mich nicht, dass die Dinge so laufen: Beides sind Anzeichen eines unentschlossenen Geistes, beides Symptome von jemandem, der sich Sorgen um das macht, was als Nächstes kommt.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
futuri
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
miror
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pendentis
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solliciti
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
que: und, auch, sogar
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum