Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  296

Ipsis patribus id uolentibus laetisque contigerit, quoniam pleraque sunt, in quibus nostro bono uincimur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica934 am 16.11.2024
Möge dies den Vätern selbst willig und freudig widerfahren, da es viele Dinge gibt, in denen wir zu unserem eigenen Wohl überwunden werden.

von mira9856 am 20.04.2017
Möge dies mit vollem Einverständnis und Freude unserer Vorfahren geschehen, da es viele Bereiche gibt, in denen wir zu unserem Vorteil übertroffen werden.

Analyse der Wortformen

Ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
patribus
pater: Vater
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
uolentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
contigerit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
uincimur
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum