Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  192

Quanti uiri est pro domino eo tempore mori uelle, quo rara erat fides dominum mori nolle.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.9846 am 07.10.2013
Wie edel ist es, in einer Zeit, in der Treue so selten war, bereit zu sein, für seinen Herrn zu sterben, als die meisten Menschen nicht gewillt waren, für ihre Herren zu sterben.

von mats.s am 20.02.2015
Welch großer Mann ist es, der in einer Zeit, da Treue selten war, bereit war, für seinen Herrn zu sterben.

Analyse der Wortformen

Quanti
quantus: wie groß
uiri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
uelle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rara
rarus: selten, vereinzelt
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nolle
nolle: nicht wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum