Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  072

Non est dicendum, quid tribuerimus: qui admonet, repetit; non est instandum, non est memoria renouanda, nisi ut aliud dando prioris admoneas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.j am 20.08.2021
Man sollte nicht darüber sprechen, was man gegeben hat: Wer jemanden an ein Geschenk erinnert, fordert es quasi zurück. Man sollte nicht weiter darauf herumreiten oder die Erinnerung auffrischen, es sei denn, man gibt etwas Neues und bezieht sich nur beiläufig auf das vorherige Geschenk.

von lanah.959 am 06.02.2018
Es ist nicht zu sagen, was wir gegeben haben: Wer erinnert, fordert zurück; es ist nicht zu drängen, die Erinnerung ist nicht zu erneuern, es sei denn, indem man etwas anderes gibt, wodurch man an das Vorherige erinnert.

Analyse der Wortformen

admoneas
admonere: erinnern, ermahnen
admonet
admonere: erinnern, ermahnen
aliud
alius: der eine, ein anderer
dando
dare: geben
dicendum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
instandum
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
renouanda
renovare: erneuern
repetit
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
tribuerimus
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum