Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  268

Nec tamen ideo non bonum lusorem dicam, qui pilam, ut oportebat, excepit, si per ipsum mora, quo minus remitteret, non fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya.a am 07.08.2019
Nichtsdestoweniger werde ich ihn dennoch einen guten Spieler nennen, der den Ball, wie es sich gehört, gefangen hat, wenn durch ihn keine Verzögerung bei dessen Rückgabe entstand.

von david.j am 17.11.2018
Ich würde jemanden dennoch einen guten Spieler nennen, der den Ball ordnungsgemäß gefangen hat und nicht zögerte, ihn zurückzuspielen.

Analyse der Wortformen

bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
excepit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ideo
ideo: dafür, deswegen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lusorem
lusor: Spieler, Spieler
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportebat
oportere: beauftragen
per
per: durch, hindurch, aus
pilam
pila: Pfeiler, Säule, Ball, Kugel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
remitteret
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
si
si: wenn, ob, falls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum