Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  229

Cottidie querimur malos esse felices; saepe, quae agellos pessimi cuiusque transierat, optimorum uirorum segetem grando percussit; fert sortem suam quisque ut in ceteris rebus ita in amicitiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett826 am 24.11.2022
Täglich beklagen wir, dass schlechte Menschen Glück haben; oft zerstört der Hagel die Ernte guter Menschen, während er die Felder der Schlimmsten verschont; jeder muss sein Schicksal in Freundschaften tragen, wie er es in allen anderen Dingen auch tut.

von mathis.y am 24.05.2019
Täglich beklagen wir, dass die Bösen glücklich sind; oft hat der Hagel die Ernte der besten Menschen getroffen, während er die kleinen Äcker der schlechtesten Person verschont hatte; jeder trägt sein Los, sowohl in anderen Dingen als auch in Freundschaften.

Analyse der Wortformen

agellos
agellus: Gütchen, Äckerchen, kleiner Acker, kleines Feld, Landgut
amicitiis
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cottidie
cottidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
felices
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
grando
grando: Hagel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
malos
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
optimorum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
percussit
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
pessimi
pessimus: schlechtester, übelster, schlimmster, sehr schlecht, äußerst ungünstig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querimur
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
segetem
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
sortem
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
transierat
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uirorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum