Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  190

Caesar occidit ob hoc unum, quod melior uir erat, quam esse quemquam tyranno expedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.904 am 28.09.2013
Caesar wurde getötet aus einem einzigen Grund: Er war ein zu guter Mann, als dass ein Tyrann ihn hätte ertragen können.

Analyse der Wortformen

Caesar
caesar: Caesar, Kaiser
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
expedit
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
melior
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ob
ob: wegen, aus
occidit
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tyranno
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
uir
vir: Mann
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum